Header image alt text

Frauenplatz Biel
Femmes en réseau

8. März

Seit über 100 Jahren ist der 8. März der inter­na­tionale Tag der Frauen. An diesem Tag wer­den in vie­len Städten Erfolge in der Umset­zung der Gle­ich­stel­lung gefeiert und weit­ere Umset­zun­gen gefordert.

Samstag 08/03/2025
19 Uhr Apero & Suppe

20 Uhr: Diskus­sion mit Marie Moeschler, Anwältin und Mit­glied des Stadrats Biel, Bar­bara Ruf, Kan­tonale Fach­stelle für die Gle­ich­stel­lung von Frauen und Män­nern (FGS)
Mod­er­a­tion Nicole Ding (zweis­prachig)

20.30 Film «Soy Neven­ka»

Icíar Bol­laín, ES 2024, 117‘, Ov/d,f; Mit Mireia Ori­ol, Urko Olaz­a­bal


«Soy Neven­ka»
Icíar Bol­laín, ES 2024, 117‘, Ov/d,f; Mit Mireia Ori­ol, Urko Olaz­a­bal
Im Jahr 2000 wird Neven­ka Fer­nánde, 24jährig, zur Finanzs­tadträtin von Pon­fer­ra­da gewählt. Der charis­ma­tis­che Bürg­er­meis­ter, der es gewohnt ist, sich seine poli­tis­chen und per­sön­lichen Wün­sche zu erfüllen, manip­uliert und nötigt sie uner­bit­tlich. Nach Monat­en, in denen sie durch die Hölle geht, beschliesst Neven­ka, ihn zu anzuzeigen. Sie weiss, dass sie dafür einen hohen Preis zahlen wird. Die Geschichte ist von wahren Begeben­heit­en inspiri­ert. Die Pro­tag­o­nistin wurde damit zur Pio­nierin der #metoo-Bewe­gung in Spanien: Zum ersten Mal wird ein ein­flussre­ich­er Poli­tik­er wegen sex­ueller Beläs­ti­gung und Mob­bing am Arbeit­splatz vor Gericht gebracht.